Oftmals denken wir, dass wir unseren Zielen, unserem Erfolg entgegen eilen müssten. In großen Schritten möchten wir die Welt erobern und unsere Wünsche verwirklichen. Doch so vieles benötigt Zeit um zu wachsen und zu reifen. Vieles muss wirken dürfen. Nachwirken – so, wie ein kleiner Tropfen der ins Wasser fällt und große Kreise zieht. Schütten wir einen kompletten Eimer ins Wasser, so stolpern die feinen Linien übereinander, verwirbeln sich zu einem Durcheinander, wühlen auf, und nehmen dem Wasser die Klarheit. Glaube also nicht, dass du nur dann erfolgreich bist, wenn du mit Schnelligkeit durch dein Leben eilst. Lass dich nicht drängen. Gehe in deinem eigenen Tempo voran. Ein kleiner Schritt kann etwas sehr Großes sein. Der kleinste Schritt verändert alles. Nichts ist mehr wie zuvor. Und diese Veränderung zieht neue Blickwinkel und neue Betrachtungsweisen nach. Oftmals können wir mit einem kleinen, aber bedachten und achtsamen Schritt mehr bewirken und erreichen, als wenn wir mit großen und weiten Sprüngen über das Ziel hinaus jagen.
********************************************
Auch kleine Schritte
können große Auswirkungen haben.
Dem Leben und seinen Mitmenschen mit Offenheit zu begegnen, ist ein großes Abenteuer. Offen zu sein bedeutet, seine Herzenstüre aufzutun, sich zu entfalten. So, wie eine Blüte sich zur Sonne streckt und sich voller Hingabe weitet und ihr Innerstes enthüllt. Ohne Scheu breitet die Blüte ihre zarten Blätter aus und offenbart sich. Nur durch geöffnete Türen kann etwas eintreten. Wenn du die Freude, die Liebe und das Leben in dir spüren möchtest, musst du sie herein lassen. Gib ihnen die Gelegenheit, bei dir einzukehren. Was du dem Leben entgegen bringst, wird es dir zurück geben. Wenn du dem Leben gibst, was du zu geben hast – dich selbst – dann wird dich das Leben reich beschenken. In den schillerndsten und leuchtendsten Facetten wirst du die Wunder des Lebens erfahren. Sei bereit, das Leben zu umarmen und Gutes zu empfangen. Wage das Abenteuer und begegne dem, was dir begegnet, mit offenen Augen und offenem Herzen – und das Leben wird sich dir in all seiner Schönheit offenbaren.
Was für ein Wetter. Sommer, Sonne, Glücksgefühle. An solchen Tagen gibt es doch kaum Schöneres, als das Essen in Form eines entspannten Picknicks im Kreise der Lieben zu genießen. Gesagt, getan... und so haben wir kürzlich unser Abendessen spontan ins Freie verlegt. Weil ich einen sommerlichen Salat mit warmen, in Schinken ausgebackenen Käse-Päckchen servieren wollte, fand unser Picknick ganz einfach auf unserer Gartenwiese statt. So konnten wir uns das Essen frisch aus der Pfanne schmecken lassen.
Das Rezept ist eine Eigenkreation und das Highlight dieses Salates sind ohne Zweifel die Schinken-Käse-Päckchen. Dank eines tollen Testpakets von Géramont®*, hatte ich für meinen Salat mehrere Géramont®-Produkte zur Auswahl. Letztendlich habe ich mich für den so hübsch anzuschauenden Mini-Géramont® entschieden.
Frischer Sommersalat mit knusprig-cremigen Schinken-Käse-Päckchen
Zuerst habe ich einen bunten Sommersalat mit mehreren Salatsorten (Eichblatt, Rucola, Rapunzel), Tomate und vielen verschiedenen Kräutern aus unserem Garten zubereitet. Für das Dressing habe ich ein gutes Öl mit Himbeeressig und einem Schuss Balsamico-Creme, Salz und Pfeffer angerührt.
Für die Käse-Päckchen habe ich die Mini-Géramont® in der Mitte längs durchgeschnitten und jeweils mit einer großen Scheibe getrocknetem französischem Schinken fest umwickelt. Die Päckchen wurden anschließend in einer Pfanne mit heißem Öl scharf angebraten.
Nun den Salat auf großen Tellern anrichten, die Käse-Päckchen oben auf legen und servieren. Wenn beim Ausbacken der Päckchen ein wenig Käse ausläuft, diesen unbedingt noch über den Salat geben ... Sooo lecker ... C'est bon, C'est bon, Géramot®, Géramot® ...
Und weil letztendlich das Auge ebenso mitisst, und erst ein schönes Ambiente ein Picknick zu etwas Besonderem macht, habe ich kurzerhand die ovalen Géramont®-Käse-Schachteln zu einer luftig leichten Sommerdeko umfunktioniert.
Die hübschen Windspiele sind ruck-zuck gebastelt, machen ordentlich was her und sind auch für ein Wiese-Feld-und-Wald-Picknick bestens geeignet, da sie praktisch nichts wiegen und handlich im Gepäck verstaut werden können.
Für die Windspiele braucht ihr:
den oberen Deckel einer Géramont®-Käse-Schachtel
(ich habe einmal eine 200g-Packung und zweimal eine 125g-Packung verwendet)
bunte Geschenkbänder
farbiges Papier
etwas Klebstoff
Zuerst habe ich mir, mit Hilfe der Käse-Schachtel als Schablone, aus farbigem Papier ein Oval zugeschnitten, welches ich oben auf den Deckel der Schachtel geklebt habe. Den Rand der Käseschachtel habe ich ebenfalls mit Papier verkleidet. Bevor ich nun begonnen habe, die Bänder rings um die Schachtel zu kleben, habe ich für die Aufhängung ein besonders langes Stück Band links und rechts an der Schachtel befestigt, so dass eine Schlaufe entstanden ist. Jetzt musste ich nur noch die bunten Bänder rings herum kleben und fertig war das Windspiel.
Wie ihr auf den Bildern unten sehen könnt, habe ich bei den kleinen Schachteln erst den Rand mit farbigem Papier beklebt und die Bänder anschließend darüber platziert. Bei der größeren Schachtel habe ich erst die Bänder und anschließend den Papierstreifen aufgeklebt. Ich finde beide Varianten hübsch anzuschauen, oder?
Als Clou und kleine Überraschung habe ich noch kurze Genuss-Botschaften in der Größe der Ovale am PC erstellt, ausgedruckt und in die Käse-Schachtel hinein geklebt.
Diese Botschaften sind erst dann zu entdecken, wenn man sich nach dem leckeren Picknick-Essen unter dem Baum in die Wiese zurückfallen lässt und den tanzenden Fäden von unten zuschaut.
Die Genuss-Botschaften für die Windspiele könnt ihr Euch hier als free-printable downloaden.
Kennt ihr schon die Glückskäse Picknick-Wochen von Géramont®? Hier findet ihr jeden Tag sommerliche DIY Ideen und Rezepte, die euer Picknick noch schöner machen. Außerdem könnt ihr ein Cabrio und täglich tolle Picknick-Preise gewinnen.
Nun wünsche ich Euch genussvolle Sommertage und reichlichen Sonnenschein.
Lebst du das Leben, das du dir wünschst? Folgst du der feinen Stimme deines Herzens? Sei mutig! Tu das, wovon du träumst. Folge deinen Herzenswünschen und Lebensträumen. Wiege dich nicht in scheinbarer Sicherheit, die dich daran hindert, das zu tun, was du dir wirklich ersehnst. Wünsche und Träume brauchen deinen Mut, um lebendig zu werden. Sie brauchen deinen Mut, um sich entfalten zu können. Du hast die Kraft und Stärke in dir, die du brauchst, um das zu verwirklichen, was in deinem Inneren schlummert. Fürchte dich nicht, sondern schreite voller Freude der Erfüllung deiner Wünsche entgegen. Der Mut, Altes hinter dir zu lassen und Neuem entgegen zu gehen, öffnet dir die Türen, die dich zu deinem Glück führen.
Seit einiger Zeit ist die Sommer-Ausgabe der neuen Zeitschrift "Auszeit" am Kiosk erhältlich. Ich freue mich, dass ich auch dieses mal für dieses schöne Magazin einen Artikel schreiben durfte. Das aktuelle Heft befasst sich unter anderem mit den Themen der inneren und äußeren Schönheit, der Welt des Klangs und der Magie des Wassers. Eine tolle Sommerlektüre mit viel Lesestoff und wunderschön gestalteten Artikeln.
Und weil mein Beitrag "Am Anfang war die Quelle" zum großen Themenbereich Wasser gehört, habe ich passend zum Thema noch eine kreative Sommeridee für Euch: zauberhafte Fischlein aus bemalten Steinen.
Die Fische sind nicht nur hübsch anzuschauen, sondern auch eine nette Spielerei für Groß und Klein. Denn die bemalten Steine lassen sich ganz beliebig zu unterschiedlichen Fischen und Fischschwärmen zusammenlegen, weil die Fischkörper und die Flossen jeweils aus extra bemalten Steinen bestehen.
Zuerst habe ich bei einem Familienausflug wieder einmal sämtliche Taschen mit schön geformten Steinen gefüllt und nach Hause geschleppt. Mit Acrylfarben und einem silbernen Lackstift, haben die Fische ihr Schuppenkleid erhalten. Den Bereich für das Gesicht, habe ich freigelassen, so dass man den Naturstein noch sehen kann. Die Bäcklein und die Augen habe ich ebenfalls mit Acrylfarbe aufgemalt und anschließend mit einem schwarzen Lackstift das Gesicht mit Pupillen und Mündern vervollständigt. Die Fische sind auf der Vorder und Rückseite jeweils mit anderen Mustern bemalt oder teilweise auch nur farbig belassen worden, so dass man sie in beide Richtungen "schwimmen" lassen kann.
Jetzt kann der Spaß beginnen und die Steine dürfen nach Herzenslust zusammengelegt werden. Kinder haben besonders viel Spaß daran, wenn sie die Fische in einer flachen, mit Wasser gefüllten Schale platzieren dürfen.
Upps... kurzerhand wurden aus schwimmenden Fischen auch fliegende Bienchen und Schmetterlinge gelegt... echte Allround-Talente...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.